↓
 

Saecula

Genealogisches und Historisches

Saecula
  • Startseite
  • Genealogie
  • Saecula
  • Veröffentlichungen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz
Startseite→Autor Saecula 1 2 3 >>

Archiv des Autors: Saecula

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Falsches und Fragwürdiges im DFD (3)

Saecula Veröffentlicht am 11. September 2018 von Saecula11. September 2018

Im Januar 2017 habe ich zuletzt über „Falsches und Fragwürdiges im DFD“ berichtet, da seither die Beschäftigung mit der DNA-Genealogie im Vordergrund stand und steht. Nach dieser längeren Unterbrechung lohnt sich vielleicht der Blick, was sich in der Zwischenzeit beim … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Das ideale Genealogieprogramm

Saecula Veröffentlicht am 16. April 2018 von Saecula7. Mai 2018

Vorbemerkung: Dieser Beitrag war ursprünglich für die Mailingliste „Genealogie-Programme“ bestimmt und ist hier um eine genauere Fehlerbeschreibung eines Export-Problems von GFAhnen ergänzt. Eine in anderer Weise ergänzte und für den Druck auch sprachlich überarbeitete Fassung erscheint demnächst in der Zeitschrift … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Software

DNA-Genealogie 6: Wie kann man Vorfahren mit Hilfe der DNA identifizieren?

Saecula Veröffentlicht am 12. April 2017 von Saecula12. Januar 2019

Nachdem ich gestern einige Beispiele zusammengestellt habe, wie mit Hilfe der DNA-Genealogie unbekannte Vorfahren – uneheliche Väter beispielsweise – identifiziert werden konnten, bin ich gefragt worden, ob ich die Vorgehensweise nicht auch auf Deutsch erklären könnte. Gerne will ich es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie,Genetik | Verschlagwortet mit DNA

DNA-Genealogie 5: Fallbeispiele: Unbekannte Vorfahren durch DNA identifizieren

Saecula Veröffentlicht am 11. April 2017 von Saecula7. Mai 2018

Kann man unbekannte Vorfahren – wenn sie nicht zu viele Generationen entfernt sind – mit Hilfe der DNA-Analyse identifizieren? Wer dies unter deutschen Genealogen äußert, erntet ungläubiges Staunen und riskiert mehr noch, als Spinner angesehen zu werden. Im englischsprachigen Raum, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie,Genetik

DNA-Genealogie 4: Projekt „Eine Familie: Die Deutschen“ mit Living DNA

Saecula Veröffentlicht am 11. April 2017 von Saecula7. Mai 2018

Am vergangenen Donnerstag wurde das Projekt „Eine Familie: Die Deutschen“ in Zusammenarbeit von Living DNA mit dem Verein für Computergenealogie e.V. angekündigt. Dieses Projekt betreue ich seitens des Vereins für Computergenealogie e.V. Ich freue mich, dass so ein Projekt beginnt, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie,Genetik

DNA-Genealogie 3: Herkunftsbestimmungen im Vergleich

Saecula Veröffentlicht am 10. März 2017 von Saecula3. Juni 2017

Die in der DNA-Genealogie üblichen Tests der atDNA lassen sich auch für Herkunftsbestimmungen nutzen (im Englischen „ethnicity estimates“ genannt).Diese Herkunftsbestimmungen beruhen auf dem Vergleich mit Vergleichsproben, die regional sicher zugeordnet werden können und beziehen sich auf die letzten paar hundert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie,Genetik

DNA-Genealogie 2: atDNA, yDNA, mtDNA

Saecula Veröffentlicht am 5. März 2017 von Saecula7. Mai 2018

DNA-Genealogie – was ist das? DNA-Genealogie ist die Verbindung der traditionellen, quellenbasierten Genealogie / Familiengeschichtsforschung mit der Analyse des menschlichen Erbguts (DNA). Dazu wird eine Speichelprobe bzw. Probe von Zellen aus der Mundschleimhaut entnommen, aus der das Erbgut isoliert wird. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genetik

DNA-Genealogie 1: Eine Linksammlung

Saecula Veröffentlicht am 20. Januar 2017 von Saecula24. November 2017

Testanbieter: Für einen ausführlichen und differenzierten Vergleich der Anbieter vgl. die Übersicht bei ISOGG. Einen Vergleich der DNA-Datenbanken bietet The DNA Geek. LivingDNA: Bei LivingDNA arbeiten über 100 Wissenschaftler und mehrere DNA-Labore zusammen und bieten einen kombinierten DNA-Test (yDNA, mtDNA … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie | Verschlagwortet mit DNA

Falsches und Fragwürdiges im DFD (2)

Saecula Veröffentlicht am 15. Januar 2017 von Saecula7. Mai 2018

Zu Reiter und Reuter bietet das DFD ein schönes Deutungsdurcheinander. Zu Reiter gibt das DFD als Hauptbedeutungen (die einigermaßen abwegigen Nebenbedeutungen verdienen nicht zitiert zu werden): 1. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch rīter ‘der zu Pferde dient, Reiter’ für einen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Falsches und Fragwürdiges im DFD (1)

Saecula Veröffentlicht am 14. Januar 2017 von Saecula7. Mai 2018

Nach der ausführlichen kritischen Auseinandersetzung mit dem „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ hier (Teil 1, 2 und 3) und in der Zeitschrift „Genealogie“ [Tobias A. Kemper: Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“. 2 Teile. In: Genealogie. Deutsche Zeitschrift für Familienkunde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Alle Rechte bei Tobias A. Kemper Datenschutz
↑