↓
 

Saecula

Genealogisches und Historisches

  • Startseite
  • Genealogie
  • Saecula
  • Veröffentlichungen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz
Startseite→Kategorien Sprachgeschichte

Archiv der Kategorie: Sprachgeschichte

Falsches und Fragwürdiges im DFD (5)

Saecula Veröffentlicht am 5. Juni 2021 von Saecula9. Juni 2021

Nach Längerem noch mal eine Folge zu Falschem und Fragwürdigem im „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ (DFD) (der vorherige Beitrag hier). Irgendwann in den letzten zwei Jahren sind die FAQ auf der Homepage des Projekts neu hinzukommen. Mehrere Fragen greifen die an anderer Stelle geäußerten Kritikpunkte auf [zum Beispiel von mir 2016; siehe unten], aber die Antworten überzeugen nicht. Dass für jede graphische … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung,Sprachgeschichte | Verschlagwortet mit DFD,Onomastik

Falsches und Fragwürdiges im DFD (4)

Saecula Veröffentlicht am 12. Januar 2019 von Saecula25. Februar 2019

Noch einmal ein paar Anmerkungen zu den Namendeutungsversuchen im DFD (der vorherige Beitrag hier). Aktuell (25.2.2019) sollen es „25310 veröffentlichte Namen“ sein – wie viele wirklich verschiedene deutsche Namen es sind, wenn die Mehrfachartikel für Schreibvarianten herausgerechnet werden (15 Artikel für Bruck-, Brückel-, Brückl- bzw. -meier, -maier, -meir etc.) und die zahllosen türkischen Familiennamen, erfährt man weiterhin nicht. Zu Achterkerke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung,Sprachgeschichte | Verschlagwortet mit DFD

Die Benennung der Patenschaft in der ehemaligen Rheinprovinz

Saecula Veröffentlicht am 7. September 2015 von Saecula24. November 2017

Diese Ausarbeitung über die „Die Benennung der Patenschaft in der ehemaligen Rheinprovinz“ war ursprünglich eine Hausarbeit im Rahmen eines sprachhistorischen Proseminars zum Thema „Wortgeographie“ am Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn im Sommersemester 1995 unter der Leitung von Dr. H. Lausberg. Das Thema, die Benennung der Paten im Rheinland, ist nicht nur von sprachhistorischem, sondern auch familiengeschichtlichem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Genealogie,Sprachgeschichte
Alle Rechte bei Tobias A. Kemper Datenschutz
↑