↓
 

Saecula

Genealogisches und Historisches

  • Startseite
  • Genealogie
  • Saecula
  • Veröffentlichungen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz
Startseite→Kategorien Namenforschung

Archiv der Kategorie: Namenforschung

Falsches und Fragwürdiges im DFD (5)

Saecula Veröffentlicht am 5. Juni 2021 von Saecula9. Juni 2021

Nach Längerem noch mal eine Folge zu Falschem und Fragwürdigem im „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ (DFD) (der vorherige Beitrag hier). Irgendwann in den letzten zwei Jahren sind die FAQ auf der Homepage des Projekts neu hinzukommen. Mehrere Fragen greifen die an anderer Stelle geäußerten Kritikpunkte auf [zum Beispiel von mir 2016; siehe unten], aber die Antworten überzeugen nicht. Dass für jede graphische … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung,Sprachgeschichte | Verschlagwortet mit DFD,Onomastik

Falsches und Fragwürdiges im DFD (4)

Saecula Veröffentlicht am 12. Januar 2019 von Saecula25. Februar 2019

Noch einmal ein paar Anmerkungen zu den Namendeutungsversuchen im DFD (der vorherige Beitrag hier). Aktuell (25.2.2019) sollen es „25310 veröffentlichte Namen“ sein – wie viele wirklich verschiedene deutsche Namen es sind, wenn die Mehrfachartikel für Schreibvarianten herausgerechnet werden (15 Artikel für Bruck-, Brückel-, Brückl- bzw. -meier, -maier, -meir etc.) und die zahllosen türkischen Familiennamen, erfährt man weiterhin nicht. Zu Achterkerke … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung,Sprachgeschichte | Verschlagwortet mit DFD

Falsches und Fragwürdiges im DFD (3)

Saecula Veröffentlicht am 11. September 2018 von Saecula11. September 2018

Im Januar 2017 habe ich zuletzt über „Falsches und Fragwürdiges im DFD“ berichtet, da seither die Beschäftigung mit der DNA-Genealogie im Vordergrund stand und steht. Nach dieser längeren Unterbrechung lohnt sich vielleicht der Blick, was sich in der Zwischenzeit beim DFD, dem „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ getan hat und ob die Qualität der Beiträge mittlerweile zugenommen hat. Mittlerweile seien Artikel zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Falsches und Fragwürdiges im DFD (2)

Saecula Veröffentlicht am 15. Januar 2017 von Saecula7. Mai 2018

Zu Reiter und Reuter bietet das DFD ein schönes Deutungsdurcheinander. Zu Reiter gibt das DFD als Hauptbedeutungen (die einigermaßen abwegigen Nebenbedeutungen verdienen nicht zitiert zu werden): 1. Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch rīter ‘der zu Pferde dient, Reiter’ für einen berittenen Beamten oder einen Reitknecht. 2. Benennung nach Wohnstätte, siehe Reuter 2. Es handelt sich um eine Lautvariante mit Entrundung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Falsches und Fragwürdiges im DFD (1)

Saecula Veröffentlicht am 14. Januar 2017 von Saecula7. Mai 2018

Nach der ausführlichen kritischen Auseinandersetzung mit dem „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ hier (Teil 1, 2 und 3) und in der Zeitschrift „Genealogie“ [Tobias A. Kemper: Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“. 2 Teile. In: Genealogie. Deutsche Zeitschrift für Familienkunde 65 (2016)] soll hier nun in lockerer Folge Falsches und Fragwürdiges aus den Namenartikeln des DFD kommentiert werden. Türk, Türck … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum DFD (3)

Saecula Veröffentlicht am 12. September 2015 von Saecula12. November 2017

Hinweis: Eine ausführliche kritische Besprechung des DFD, die über diese Beitrage auf dem Blog hinausgeht, habe ich im Druck veröffentlicht: Tobias A. Kemper: Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“. In: Genealogie. Deutsche Zeitschrift für Familienkunde 65 (2016), S. 177-192 (Teil 1); Teil 2 im Druck. Der erste Beitrag der kleinen Serie über das „Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ (DFD) hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum DFD (2)

Saecula Veröffentlicht am 12. September 2015 von Saecula15. November 2017

Hinweis: Eine ausführliche kritische Besprechung des DFD, die über diese Beitrage auf dem Blog hinausgeht, habe ich im Druck veröffentlicht: Tobias A. Kemper: Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“. In: Genealogie. Deutsche Zeitschrift für Familienkunde 65 (2016), S. 177-192 (Teil 1); Teil 2 im Druck. Der erste Beitrag der kleinen Serie über das „Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands“ (DFD) hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD

Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum DFD (1)

Saecula Veröffentlicht am 5. September 2015 von Saecula14. Januar 2017

Hinweis: Eine ausführliche kritische Besprechung des DFD, die über diese Beitrage auf dem Blog hinausgeht, habe ich im Druck veröffentlicht: Tobias A. Kemper: Familiennamen ohne Geschichte? Anmerkungen zum „Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands“. In: Genealogie. Deutsche Zeitschrift für Familienkunde 65 (2016), S. 177-192 (Teil 1); Teil 2 im Druck. Seit Herbst 2011 wird durch die Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Namenforschung | Verschlagwortet mit DFD
Alle Rechte bei Tobias A. Kemper Datenschutz
↑