↓
 

Saecula

Genealogisches und Historisches

  • Startseite
  • Genealogie
  • Saecula
  • Veröffentlichungen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz
Startseite→Kategorien Uncategorized

Archiv der Kategorie: Uncategorized

Falsches und Fragwürdiges im DFD (7)

Saecula Veröffentlicht am 21. August 2023 von Saecula21. August 2023

Über den ausnehmend hübschen Familiennamen Hundgeburth (Hundgeburt, Huntgeburth) behauptet das DFD: Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch hunt , mittelniederdeutsch hunt , hont ‘Hund’ und mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch gebūr ‘Dorfgenosse, Bauer’ für jemanden, der für die Pflege und Aufzucht der Hunde des Lehnsherren zuständig war. Das t im Auslaut beruht wahrscheinlich auf einer volksetymologischen Umdeutung in Anlehnung an Geburt. Die dem Artikel beigefügte Karte zeigt Vorkommen im Raum Köln, im Raum Aachen und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit DFD,Onomastik

Falsches und Fragwürdiges im DFD (6)

Saecula Veröffentlicht am 4. März 2022 von Saecula4. März 2022

Dieser Tage bin ich einmal mehr über das DFD gestolpert – Zeit wieder für ein paar Bemerkungen, diesmal zu saarländischen Namen: Didier, Jungfleisch, Spaniol. Vor allem Jungfleisch und Spaniol sind saarländische Namen par excellence, worauf in den Namenartikeln aber wie üblich nicht hingewiesen wird. Für Spaniol bietet die Bearbeiterin Mirjam Schmuck folgende zwei Erklärungen: 1. Benennung nach Herkunft zu mittelhochdeutsch Spanjōl , … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit DFD,Onomastik

Der „schwarze“ Beethoven, identitätspolitische Absurditäten, historische Ignoranz

Saecula Veröffentlicht am 1. November 2021 von Saecula31. März 2023

Nachtrag am 22.3.2023: Die DNA Beethovens ist nun entschlüsselt; dazu ein Beitrag in „Current Biology“. Allerdings keine Spur eines afrikanischstämmigen Beethoven. Der Text von 2021:Seit ein paar Wochen berichten die Gazetten landauf und landab, online wie offline über die Forderung des Sängers und Schauspielers Roberto Blanco, der Wiener Bürgermeister solle einer Öffnung von Beethovens Grab zustimmen, um mithilfe einer DNA-Probe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter DNA-Genealogie,Genealogie,Genetik,Uncategorized | Verschlagwortet mit Beethoven

Beispieldatei GEDCOM

Saecula Veröffentlicht am 28. Dezember 2020 von Saecula28. Dezember 2020

Zur Verwaltung und zum Nachweis umfangreicher Erwähnungen benutze ich in TNG „Ereignisse“, wo ich etwa einen Beruf (Gedcom: OCCU) anlege. Dann erfasse ich Informationen aus Quellen in Bemerkungen (Gedcom: NOTE), denen wiederum je ein Quellennachweis zugeordnet ist (SOUR). Ich suche ein Programm, dass eine solche Gedcom-Struktur korrekt importiert und dass danach eine vernünftige Datenausgabe in einem Textverarbeitungsprogramm hinbekommt. Welches Programm … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Uncategorized
Alle Rechte bei Tobias A. Kemper Datenschutz
↑