Die Benennung der Patenschaft in der ehemaligen Rheinprovinz
Diese Ausarbeitung über die „Die Benennung der Patenschaft in der ehemaligen Rheinprovinz“ war ursprünglich eine Hausarbeit im Rahmen eines sprachhistorischen Proseminars zum Thema „Wortgeographie“ am Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn im Sommersemester 1995 unter der Leitung von Dr. H. Lausberg. Das Thema, die Benennung der Paten im Rheinland, ist nicht nur von sprachhistorischem, sondern auch familiengeschichtlichem … Weiterlesen →