↓
 

Saecula

Genealogisches und Historisches

  • Startseite
  • Genealogie
  • Saecula
  • Veröffentlichungen
  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz
Startseite→Veröffentlicht 2016

Archiv für das Jahr 2016

Galeerensträflinge aus Kurtrier

Saecula Veröffentlicht am 21. Juni 2016 von Saecula7. Mai 2018

Peter Brommer berichtet im „Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte“ 37 (2011) über „Galeerensträflinge vom Mittelrhein- und Moselraum“ (S. 233-249). Demnach lassen sich in Akten des Landeshauptarchivs einige Dutzend Galeerensträflinge namentlich feststellen, die überwiegend durch die kurtrierischen Oberhöfe in Koblenz und Trier zu meist langjährigen Galeerenstrafen verurteilt worden sind. Die Namen seien hier mitgeteilt, da sie für Familienforscher sicher außerordentlich interessant sind. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Eifel,Genealogie,Hunsrück

Frings in Nohn

Saecula Veröffentlicht am 15. Mai 2016 von Saecula7. Mai 2018

In Nohn gibt es seit dem späten 17. Jh. eine ganze Reihe von Namensträgern Frings, die nach Ausweis der Patenschaften miteinander verwandt zu  sein scheinen. Leider fehlen für Nohn die Trau- und Sterberegister aus dem 17. und 18. Jh., so dass die Zuordnung vor allem namensgleicher Personen nicht einfach ist, und die Verfasserin des Familienbuchs Nohn hat sich hier leider … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Eifel,Genealogie

Geschützt: Bastard-Nachkommen der Familie von Meschede

Saecula Veröffentlicht am 7. April 2016 von Saecula12. April 2016

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Genealogie,Sauerland | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Hunde sind gefährlich

Saecula Veröffentlicht am 30. Januar 2016 von Saecula7. Mai 2018

Eine sehr unschöne Geschichte aus dem Taufbuch von Vilmar bei Limburg 1647: Johannes Heuß Elsa conjuges von langenseiffen subulc(us) hui(us) loci petiuerunt p(ro)lem baptizari p(er) patrinos Diederich Göbelen et Gerhardi … vxorem Elsam. NB: als diese dz kindt … [unlesbar] vnd ein kleines junges hündtlein darbey gelaßen, hat derselbe dem kindt seine genitalia vnd testiculos abgefreßen, vnd dz kindt gestorben. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Genealogie

Johann Holzer in Stennweiler – oder: Die Verselbständigung von Fehlern

Saecula Veröffentlicht am 30. Januar 2016 von Saecula7. Mai 2018

Viele Saarländer Familienforscher haben unter ihren Vorfahren den Stennweiler Hofmann Johann Holzer, den man wohl als den Stammvater aller (oder der meisten?) Namensträger Holzer im Saarland ansehen kann. Auf zahlreichen genealogischen Internetseiten ist dieser Johann Holzer mit seiner Familie zu finden – und zwar fast immer mit der Angabe, er stamme aus Erlenbach im Simmental (Kanton Bern) (hier, hier, hier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Genealogie,Saarland

Absurdes beim Staatsarchiv Bern

Saecula Veröffentlicht am 28. Januar 2016 von Saecula7. Mai 2018

Familiengeschichtsforschung ist bekanntlich ein langwieriges Unternehmen, und die Gefahr, das Projekt „Familiengeschichte“ irgendwann wirklich abgeschlossen zu haben, besteht eigentlich nicht. Das gilt erst recht für denjenigen, der sich in seiner Freizeit – und das heißt, überwiegend am Abend, am Wochenende oder Ferien – der Erforschung der Familiengeschichte widmet. Insofern ist die Digitalisierung von Kirchenbüchern ein kaum zu unterschätzender Fortschritt, vor … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Archive,Genealogie
Alle Rechte bei Tobias A. Kemper Datenschutz
↑